 |
|
|
|
Sie befinden sich
auf der Seite "Start" |
 |
Herzlich Willkommen im
Nagelparadies, im Süden von Leipzig - Wellness für Ihre Hände und
Nägel! |
 |
|
Geschichte und
Wissenswertes zu Thema Nageldesign |
Bereits 3500 v. Chr.
ließ sich Pharao Narmen seine Nägel und Füße mit Henna einfärben.
Cleopatra ließ sich Nägel aus Porzellanpulver modellieren. Zur Zeit
der Ming-Dynastie ließen sich die reichen Herren aus dieser Epoche
lange Fingernägel anfertigen, denn lange Fingernägel bedeuteten
Reichtum, Macht und die Zugehörigkeit zur obersten Schicht. Von
Thailand bis Persien hatten Tänzerinnen, Frauen der Reichen und
Mächtigen oder Haremsdamen bereits künstlerisch gestaltete Nägel.
Erstmals kam die Nagelmodellage in der Filmindustrie Hollywoods
Mitte der 50er Jahre auf. Das Modellieren von Kunstnägeln wird in
den USA schon seit über 30 Jahren praktiziert Man könnte weiter
fortfahren über die Geschichte, die Revolution der modellierten
Nägel. Oder was die Zahntechnik mit künstlichen Nägeln zu tun hat?
Zahnprothesen waren bekannt und die Idee, ähnliches zu verwenden lag
nahe. Aus dieser Idee entwickelten sich die ersten Modellagesysteme,
die sich bis heute ständig verbessert haben. Wichtig ist jedoch,
dass sich ob zu Cleopatras Zeiten oder bis ins 21. Jahrhundert
nichts geändert hat- außer den Materialien.
|
Schöne Hände und Nägel
sind nach wie vor Symbol gepflegter Weiblichkeit und Erotik. Sie
verleihen uns Selbstbewusstsein und das Wissen zu jeder Zeit und
Gelegenheit schöne, gepflegte Hände und Nägel zu haben. |
 |
Wachstum des Nagels |
Das Wachstum der Nägel
ist verschieden. Durchschnittlich beträgt es 0,5-1,0mm pro Woche.
Einen großen Einfluss auf das Wachstum haben Temperatureinflüsse,
Ernährung, Gesundheitszustand, physikalische Belastung ,Alter und
Pflege. In den Sommermonaten beschleunigt sich das Wachstum um ca.
20%. Medikamente können einen negativen Einfluss auf das Wachstum
der Nägel haben. Wachstumsstillstand kann eintreten, wenn der Nagel
durch das Nagelbett nicht mehr optimal ernährt wird. Bei Eisenmangel
und Mineralstoffmangel wachsen die Nägel langsamer oder gar nicht. |
|